Kategorie Kolumne

Tango tanzen mit Gott

~ Chameli Ardagh. Ich habe gelernt, einzuatmen und meine Beine, die Erde, meine Wurzeln zu spüren, ehe ich in etwas hineineile. Und mich immer wieder zu fragen: Stimmt es wirklich, dass ich mich jetzt gerade gestresst fühlen muss oder handelt…

Scheu

Das scheue Reh: Erst hielt unsere Tochter Martha es für einen Hasen, denn zwei lange Ohren lukten aus dem hohen Gras. Dann aber reckte sich das Tier neugierig in die Höhe … und entzog sich umgehend unseren Blicken. Wie schön!…

Das Gelübde der Ehe

Von Safi Nidiaye. Das Gelübde der Ehe sei: Wohin du auch wächst, dorthin will ich mein Herz weiten. Wie hoch auch deine Sehnsucht reicht, ich lasse dich ihr folgen. Neigt dein Herz sich einem anderen zu, so will ich deine…

Unbesiegbare Sommer

Brigitte Hironismus Gedanken aus dem Buch „Vom Glück der Schlaflosigkeit“ Die Fenster sind nun weit geöffnet. Nachdenklich durchsuchst du den Himmel und erlaubst dir zum ersten Mal die stille Pracht deiner Seele. Das Tiefsinnige, das immer wieder zu dir spricht…

Kolumne: Gunst

Ich liebe die vergessenen Worte. Sie erscheinen mir wie kostbare Juwelen im Schatzhaus unserer Sprache – Zeugnisse einer vom Aussterben bedrohten Geistesart, die mehr von der Tiefendimension des Lebens ahnte und um die filigranen Schwingungen der Seele wusste. Gunst ist…

5 Kriterien für Glück

Die wichtigsten Kriterien für persönliches Glück sind für Gurmukh die 5 Sutras des Wassermannzeitalters: 1. Erkenne, die andere Person bist Du 2. Es gibt einen Weg durch jede Blockade 3. Wenn es Zeit für dich ist, beginne und der Druck…

Bleibt der Erde treu!

Vom Anspruch des Eises und der Verantwortung des Menschen. Von Christoph Quarch aus „Stella Polaris Ulloriarsuaq“ (Eifelbildverlag) Um der Erderwärmung gewachsen zu sein, werden wir anders denken lernen müssen. Wir werden das moderne westliche Denken verabschieden müssen. Wir werden begreifen…

Alles was geschieht ist richtig

Phyllis Krystal: „Eine der häufigsten Ängste in der westlichen Welt ist die Angst, nicht gut genug zu sein. Perfektion ist zum Ziel unseres Lebens geworden. Nach Perfektion zu streben, ist aber eigentlich ein Buhlen um Anerkennung. Wir wollen, dass uns…

Anleitung zum Genüsslichsein

Von Ute Woltron . Der Mensch lebt mit allergrößter Wahrscheinlichkeit doch nur ein einziges kostbares Mal, wessentwegen ich persönlich es für ganz unklug halte, auch nur einen Tag dieses Daseins mit Unzufriedenheit und unnötigem Grant zu verschwenden. Ich gehe sogar…

Spring in den Frühling

Von Brigitte Hieronimus. Im Laufe deines Lebens haben sich vielerlei Hemmnisse angesammelt und aufgestaut, die in den wachen Stunden verabschiedet und dem Fluss des Lebens übergegeben werden wollen. Stell dir vor, wie sich das Wasser im Flussbett staut, bevor es…

Plädoyer für den Montag

Von Heidi Smolka. Welcher Tag ist Ihnen der liebste? Viele antworten hier wohl mit Samstag oder Sonntag. Naja, der Sonntag ist des Abends oft schon eingefärbt von schwierigen Montagsgefühlen … Aber bitte: Geben Sie doch auch dem Montag eine Chance…

Die Schönheit erwecken

Von John O’Donohue. Wenn wir das Schöne erwarten und zulassen, kommt in unserem Innern und zwischen uns Menschen etwas Neues in Fluss. Das Herz lebt auf, und völlig unerwartet erhellt Mut unser Leben. Es ist der Mut, der wieder Hoffnung…

Das Schiff

Ich stehe am Strand. Ein Schiff neben mir breitet seine weißen Segel der aufkommenden Brise entgegen und startet seine Reise über den blauen Ozean.

Jeder Moment ist neu

Von Claudia Shkatov. Eine Freundin erzählte mir einmal von ihrer Mutter, die im Alter plötzlich anfing immer wieder dieselben Dinge zu erzählen. Zunächst war die Reaktion ihrer Tochter, dass sie versuchte, ihr zu sagen, sie habe diese oder jene Geschichte…