Wir sind alle so satt
Von Joan de Groot. „Armut ist wenn es dir bang ums Herz wird, wenn dein Kind den letzten Zwieback aufisst und sagt – Mama, bitte, ich habe noch Hunger, ich will noch ein Brot mit Marmelade – während du schon…
Von Joan de Groot. „Armut ist wenn es dir bang ums Herz wird, wenn dein Kind den letzten Zwieback aufisst und sagt – Mama, bitte, ich habe noch Hunger, ich will noch ein Brot mit Marmelade – während du schon…
Am Jahrestag von 9/11 steht die Welt wieder vor einer Entscheidung für den Frieden. Wie bei den newslichtern üblich suchten wir schon in dem Beitrag im Jahr 2011 einen Zugang, der uns ermutigt in einer Welt des Wandels nichts auszublenden…
Jetzt noch schnell anmelden, sofort hier klicken, Restplätze sichern, Folgen Sie Uns… – der Kampf um die Aufmerksamkeit der User im Internet ist in vollem Gange. Die Beschleunigung scheint zuzunehmen, alles eilt plötzlich. Selbst beim als gemütlich geplanten Surfen auf…
Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, im nächsten Leben würde ich versuchen, mehr Fehler zu machen. Ich würde nicht so perfekt sein wollen, ich würde mich mehr entspannen, ich wäre ein bischen verrückter, als ich es gewesen bin,…
Von Leo Babauta. Ein jeder ist mal faul, dann und wann. Klar, einige von uns werden von Faulheit öfter befallen als andere. Einmal sagte mir meine Mutter (die immer hart gearbeitet hat), dass sie faul sei und brachte dann am…
Auch wenn nicht klar ist, ob das ein Zitat wirklich von Brad Pitt ist. Die Worte sind berührend, weil sie uns daran erinnern, wie sehr wir die Menschen mit unserer Liebe berühren und verändern können, egal ob in einer Liebesbeziehung…
„Sehr geehrte Frau _, vielen Dank für Ihren Brief vom 25. März. Nachdem ich sorgfältig über Ihre Absage auf meine Bewerbung nachgedacht habe, bin ich leider zu dem Entschluss gekommen, Ihre Absage nicht akzeptieren zu können. Ich habe dieses Jahr…
Von Sabrina Hadwiger Betroffene und Helferin im Hochwasser von Passau: „Das Wasser weicht langsam aber stetig zurück. Gassen, Wege, Pflastersteine kommen wieder zum Vorschein. Berge von Sand, Trümmerhaufen, bestehend aus dem Habe und Gut vieler Betroffenen verschwinden langsam aber sicher.…
Die Jugend kennzeichnet nicht einen Lebensabschnitt, sondern eine Geisteshaltung; sie ist Ausdruck des Willens, der Vorstellungskraft und der Gefühlsintensität. Sie bedeutet Sieg des Mutes über die Mutlosigkeit, Sieg der Abenteuerlust über den Hang zur Bequemlichkeit.
Bei facebook wird dieser Brief aus Istanbul von Gülay Ateş geteilt. Eine lesenswerte persönliche Zusatzinformation zu den Meldungen in den Medien über die Proteste in der Türkei: „Liebe Freunde..ich möchte euch allen für eure Unterstützung und für eure Teilnahme danken..…
Eine alte Frau, deren Gesicht vor Freude und Schönheit strahlte wurde gefragt: Welches Make-Up verwendest du? Sie sagte: Für meine Lippen benutze ich die Wahrheit, für meine Stimme die Klarheit, für meine Augen das Senken des Blickes, für meine Hände…
Von Leo Babauta. Ich habe im Laufe der Jahre einiges darüber gelernt, wie wir Gewohnheiten verändern können, und ich habe Tausenden Menschen gelehrt, wie es geht. Am Schwierigsten zu verändern sind die Gewohnheiten, die wir scheinbar nicht unter Kontrolle haben.…
Von Charlotte Joko Beck Das Leben gibt uns immer genau den Lehrer, den wir brauchen, jeden Moment. Das schließt jedes Insekt, jedes Unglück, jede rote Ampel, jeden Stau, jeden unausstehlichen Vorgesetzten (oder Arbeitnehmer), jede Krankheit, jeden Verlust, jeden Moment des…
Herr, Du weißt besser als ich, dass ich von Tag zu Tag älter und eines Tages alt sein werde. Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen. Erlöse mich von der großen…
Der Schlüssel ist weniger das Denken – sondern mehr das Fühlen. Die gebärende, die tatsächlich schöpferische Kraft kommt aus dem Fühlbewusstsein. Feeling is the Secret.
Was können wir tun, um aus einer Angst, einem Gefühl des Mangels in die Fülle zu kommen? Verdrängen ist sicher nicht die Lösung, eher ein Annehmen dieser Angst. Tatsächlich ändert sich vieles wie von selbst, wenn wir sie wahrnehmen, fühlen…
Nach den Amoklauf in Newton im Dezember 2012 schrieb ein Mönch aus der Tradition Thich Nhat Hanh´s, der ursprünglich aus Newtown stammt, einen Brief an Adam. Dieser hatte seine Mutter und über zwanzig Kinder und deren BetreuerInnen in einem Kindergarten…
Von Leo Babauta. Ich habe eine Gewohnheit entwickelt, die mein Leben verändert hat. Die Pause. Wenn wir Fehler machen, dann deshalb, weil wir ohne nachzudenken einem Drang folgen – wir merken es meist nicht einmal.