Mach eine Sache gut
Von Leo Babauta Oft werde ich gefragt, wie man eine Arbeit tun kann, die man liebt – wie wir unser Geld mit etwas verdienen können, von dem wir begeistert sind. Ich behaupte nicht, dass ich alle Antworten darauf wüsste, aber…
Von Leo Babauta Oft werde ich gefragt, wie man eine Arbeit tun kann, die man liebt – wie wir unser Geld mit etwas verdienen können, von dem wir begeistert sind. Ich behaupte nicht, dass ich alle Antworten darauf wüsste, aber…
Verletzlichkeit zu zeigen, ist der Schlüssel zu einem aus ganzen Herzen erfüllten Leben. Verletzlichkeit ist keine Schwäche, sondern ein Zeichen von Mut, Courage und ermöglicht erst Kreativität, Innovation und Wandel. Nur die Scham, es möglichlicherweise nicht wert zu sein, hält…
Von Leo Babauta. In „Krieg der Sterne“ gibt es eine Jedi-Krafttechnik die sich „die Kunst des Kleinen“ nennt. Im Kern geht es darum, dass ein Jedi seinen Fokus verkleinert – bis dass er die gebündelte Kraft nutzen kann, um Dinge…
Nun ist es also doch soweit, am Freitag nulle ich. Und trotz aller Vorbreitung, die 50 hört und fühlt sich anders an. Die 20 wurde einfach nur gefeiert, mit 30 fühlte ich mich erwachsen, mit 40 merkte ich, dass das…
Erfolg braucht Vorbereitung erinnert uns Sabine Asgodom, eine der besten und bekanntesten Vortrags-Rednerinnen und Management-Trainer im deutschsprachigen Raum. 3 Schritte gibt sie uns mit auf den Weg. Und ganz wichtig: Erfolg ist individuell! Also auf mit einem warmen Herz und…
Von Leo Babauta. Viel von unserem Stress, unserem Frust, unserer Enttäuschung, Wut, Unsicherheit und unseres Beledigtsein rührt von einer einzigen Ursache her. Fast alles resultiert aus unseren Erwartungen: Wenn die Dinge unvermeidlich anders laufen, als wir erwartet haben oder wenn…
Von Leo Babauta. Wie oft schon hast du mit Nachdruck versucht, Veränderungen in deinem Leben zu bewirken – um eine Angewohnheit zu ändern oder eine neue Fähigkeit zu lernen – und am Ende ist nichts draus geworden? Es ist nicht…
Die „Karawane der Freude“ zieht in den Dezember. Die Kräfte der Natur ziehen sich nun in unseren Breiten in das Innere der Erde zurück, um zu ruhen und um sich zu erneuern. Ein ewiger, geheimnisvoller, wunderbringender Kreislauf. Bald endet das…
Von Leo Babauta. Die Idee konkreter, erreichbarer Ziele scheint in unserer Kultur tief verwurzelt zu sein. Ich weiß, ich habe viele Jahre zielorientiert gelebt, und tatsächlich geht es in einem großen Teil meiner Texte darum, wie man sich Ziele setzen…
Von Leo Babauta. Seit Jahren schon versuche ich, alles Unnötige aus meinem Leben zu entfernen – so auch in diesem Jahr. Tja, ich weiß schon: Jetzt werden Sie das lesen und denken, dass ich mich jeder Freude in meinem Leben…
Von Dirk Grosser. Was haben Graugänse, die Ringe des Saturns, spirituelle Krieger und Zen praktizierende Hunde gemeinsam? Was verbindet die Sterne des Nachthimmels, Bruce Springsteen, 3.000 Jahre alte Mammutbäume und Meister Yoda? Was bringt Freiheit, Achtsamkeit und Mitgefühl mit Sauerstoff…
Von Leo Babauta. „Es ist erstaunlich, wie viele Menschen mir erzählen, dass sie einen neuen Blog erstellen, ein Buch schreiben, eine neue Unternehmung aufziehen, ihre beufliche Laufbahn ändern oder sonst etwas Neues machen wollen.
Im Urlaub waren die Geschehnisse in Norwegen und das nachfolgende mediale Gewitter sehr fern. In der Nachschau habe ich Auszüge aus der Rede von Prinz Haakon am bewegensten gefunden. Hass wird nicht mit Hass beendet, sondern immer nur mit Liebe:…
Gay Hendricks und Arjuna Ardagh haben das Manifesto for Consious Men (Manifest für bewusste Männer) in die Welt gebracht. „Dear Women“ ist ein gemeinschaftlich geschriebenes Dokument, die als Ausgleich für die Gaben des Männlichen auch tiefe Wertschätzung für die Gaben…
Immer wieder erreichen mich hilfreiche und weiterführende Gedanken zu den Geschehnissen in Japan. So machte mich eine Leserin auf den Blog von Anne Thomas aufmerksam, deren berührenden Brief aus Sendai wir veröffentlichten. Hier kann man auch den Fortgang der Dinge…
Per Mail, wahrscheinlich über viele Ecken, erreichte mich dieser bewegende Brief von Anne aus Sendai, die dort englisch unterrichtet. Er spricht inmitten des täglichen Überlebens in der gebeutelten Stadt auch von Mitmenschlichkeit, Dankbarkeit und dem Wunder des Lebens zu jeder…
Die Geschehnisse in Japan drohen Ohnmachtsgefühle übermächtig werden zu lassen. Ich bat deswegen newslichter Autoren ein paar Zeilen zu schreiben, die helfen, in dieser Zeit in Mitgefühl und Verbundenheit zu sein. Die Gedanken der Autorin Inaqiawa , des Philosophen Christoph…
Ich liebe die Medien, ich schaue gern Fernsehen, ich höre beim Autofahren gerne Radio und eine Zeitung gehört bei mir zum Frühstück dazu. Seit es das Internet gibt, ist auch das tägliche surfen und mailen ein fester Bestandteil des Tages.…