Kategorie Kolumne

Weihnachtssegen

Es ist Advent. Ich habe einen Termin bei meiner Augenärztin. Die Ruhe und dabei liebevoll zugewandte Atmosphäre in dieser Praxis sind außergewöhnlich. Kein Radio im Wartezimmer, das ist mir lieb. Telefonate und Gespräche der Fachfrau an der Rezeption mit PatientInnen…

Himmel-küsst-Erde-Momente

Immer war die einzige Geschichte, die ich erzählen wollte, eine Liebesgeschichte. Ohne eine Ahnung davon zu haben, was Liebe ist. Ich wusste, dass diese Geschichte möglich ist. Doch ich hatte keine Ahnung wie. Wie Ihr wisst, ist Nichtwissen ein Tor…

Erwarte das Unerwartete!

Von Dorothee Kanitz. Erwarte das Unerwartete: Das ist eine wichtige Botschaft zur Adventszeit. Denn im Advent und den Weihe-Nächten geht es (ursprünglich) nicht um das immer Gleiche, um schöne und traditionelle Abläufe, sondern darum, das „Große Geheimnis“ (Gott) in diesem…

Eigene und fremde Ziele

Das Männliche trägt eine tiefe Liebe und Verehrung für das Weibliche in sich, bereit für das Weibliche bedingungslos einzustehen und dafür die Angst vor dem Tod zu überwinden. Das Weibliche trägt ein tiefes Vertrauen und die Fähigkeit zur absoluten Hingabe…

Nächster Halt Frieden

Am Wochenende war ich zu Besuch bei Bettina, Elske und den newslichtern im Wendland. Als ich mit dem Zug dort hin reiste, hörte ich plötzlich die Durchsage: Nächster Halt Frieden. Ein Glücksgefühl durchströmte mich. Also, wenn das die nächste Station…

Weil wir so gemacht sind

Ich erinnere mich, als wäre es gestern gewesen, an den Moment, als unser ältester Sohn das Fahrradfahren lernte. Wir hatten ihm zunächst ein Dreirad, dann ein Laufrad und schließlich ein richtiges kleines Fahrrad geschenkt. Das Dreirad hätte er am liebsten…

Eine Ode an den November

Von Willi Näf. «Ein eigenartiger Tag», hatte Dr. Hagelstern am Morgen gemurmelt, als er den Wecker abdrehte. Psychologen haben ein feines Gespür. Er sollte Recht behalten. Punkt halb zehn führte seine Assistentin ihm einen neuen Patienten in die Praxis, den…

Ich bin, weil wir sind

Von Marlies Koel. Der folgende Vorfall ereignete sich 1976 in Washington. Das Washingtoner Büro der Special Olympics berichtete von einem Vorfall bei einer Sportveranstaltung für behinderte Sportler. Ein Wettrennen wurde gestartet und einer der Läufer stürzte während des Rennens. Zwei…

Magie des Übergangs

Die herbstliche Morgensonne strahlt ins Zimmer. Der Ahorn vor dem Fenster hat seine Blätter im Herbstwind bereits fallengelassen. Mein Herz ist voll, mein Körper vibriert und es kommt mir vor, als ob Licht aus meinen Augen in die Welt strahlt.

Das gemeinsame Lächeln

für die Göttinnen + für meine Abiturklasse. Zwischen manchen Menschen existiert ein tiefes gemeinsames Lächeln. Es fühlt sich an wie eine Verbindung, die schon ewig währt. Ihr müsst gar nicht ständig beisammen sein. Doch immer wieder kreuzen sich Eure Wege.…

Nussknacker für’s Ego

Nussknacker für’s Ego ist ein anderer Mensch, den Du liebst und die Bereitschaft, ihn für nichts, das Du spürst, verantwortlich zu machen. Ich nehme alle Verantwortung für meine Gefühle und mein Erleben zu mir. Nichts ist krasser, als diese menschliche…

Der Verstand bekommt seinen Platz

Unser Verstand ist ein super-geniales Werkzeug, der uns in die Lage versetzt, Großes zu vollbringen. Und doch ist es eine wahre Kunst, so mit ihm umzugehen, dass er uns wirklich dient. Schließlich kann er uns „dazwischen grätschen“, „uns aus dem…

Der Beginn der Verwirklichung

Von Dorothee Kanitz. Jahrzehntelang war ich der festen Überzeugung: „Ich habe keine Visionen. Schon gar nicht für mich persönlich.“ Und am Sonntag saß ich da im Wald, mit neun anderen Frauen. Die Sonne wärmte das Moos. Wir ließen den Redegegenstand…

Herausforderungen dieser Zeit

Heute möchte ich euch mal wieder etwas aus meinem Leben erzählen, mal wieder unter einem besonderen Blickwinkel. Beginnend mit meinem 70. Geburtstag vor 2 Jahren begann mir mein mehr oder weniger unbewusst entstandener Lebensentwurf mehr und mehr ins Bewusstsein zu…