Die Kraft der Intention
Bhaav (Intention) hat die grösste Kraft (100%). Die Gedanken haben 75 %. Die Sprache 50 %. Das Tun 25 %.
Bhaav (Intention) hat die grösste Kraft (100%). Die Gedanken haben 75 %. Die Sprache 50 %. Das Tun 25 %.
Wenn wir nicht in der Lage sind, die Ereignisse und Nachrichten, von denen wir hören und lesen, in uns selbst zu verkörpern, können wir uns nicht voll darauf einlassen.
Es ist völlig natürlich, sich in Richtung Frieden und weg von Gewalt zu bewegen; ein solcher Instinkt ist unschuldig, wie eine Blume sich in Richtung Sonnenlicht bewegt, in Richtung des Gesunden und Nährenden.
Irgendwann ist sie da – die Sehnsucht nach einem langsameren Leben. Oft verbinden wir sie mit sommerlichen Urlaubstagen. Aus einem turbulenten Alltag aussteigen können, endlich viel Zeit für sich selbst haben, unverplante Tage oder Wochen verbringen… Ob nun auf dem…
Wenn Sie 100 schwarze Ameisen und 100 Feuerameisen sammeln und in ein Glas geben, passiert nichts. Nimmt man aber das Glas, schüttelt es kräftig und lässt es auf dem Tisch stehen, fangen die Ameisen an, sich gegenseitig zu töten.
Im Moment kommt mir alles etwas grau vor – obwohl der Regen ja alles so viel grüner gemacht hat. Doch irgendwie hat sich ein Schleier darüber gelegt und ich frage mich, wie ich meine Frequenz wieder erhöhen kann – und…
Wir müssen doch Mutter Erde retten… Müssen wir? Von Katrin Maeder. Sommergewitter in den Bergen. Walnussgroße Hagelkörner schreddern die Blätter der Bäume, im Gemüsegarten stehen nur noch die blattlosen Stiele der sich üppig anbahnenden Ernte.
Meine wundervolle Friseuse Britta in Berlin fragt jede neue Kundin, welche Beziehung sie zu ihren Haaren hat. Mein erster spiritueller Lehrer, Chuck Spezzano, sagte ständig, dass alles Beziehung ist. Nachdem ich das einige Jahre nicht wirklich verstand, lehrte mich meine…
Ihr Lieben, ich möchte Euch heute davon erzählen, wie sich mein Leben gerade wandelt. Nach 29 gemeinsamen Jahren, teilen sich meine und die Wege meines Mannes Vladimir. Unsere drei Söhne sind erwachsen und beschreiten ihre eigenen einzigartigen Pfade. Und auch…
Wachsen, reifen, altern, sterben – das Vergehen der Zeit ist vorherbestimmt, unvermeidlich. Es gibt nur eine Lösung, wenn das Alter nicht eine absurde Parodie unseres früheren Lebens sein soll, und die besteht darin, weiterhin Ziele zu verfolgen, die unserer Existenz…
Hm, mit 10 wollte ich Missionarin werden, mit 14 Trommlerin, mit 20 Mutter, mit 40 Pastorin, mit 60 Rentnerin. Jetzt möchte ich nichts werden, jetzt möchte ich sein. Was bzw. wer?
Rolf und ich wagen uns heute einmal an das heißeste Thema der Zeit: Künstliche Intelligenz. Uns ist beiden klar geworden, wenn Menschen wie Du und ich sich nicht damit auseinandersetzen, es durchdringen und mit einem höheren Bewusstsein anschauen, können wir…
Nach einigen Wochen ganz allein in meiner Hütte am Meer in Norwegen stolpere ich über den Begriff „well peopled solitude“ vom Lyriker David Whyte. „Ein sorgfältig bevölkertes Alleinsein“. Ja, genau das ist es, was ich gerade lebe. Ich bin hier…
Für die Männer in meinem Leben. Ich erinnere mich gut an eine Zeit, in der meine berufliche Umgebung – ehrlich gesagt, meine private ja auch 🙂 – vorwiegend männlich war. In allen Unternehmen, Projekten, Events, Management Meetings war die Anzahl…
Von Dorothee Kanitz. Pfingsten. Das Fest des Geistes. Das Fest der Ruach (Geist im Hebräischen, wo er/sie ganz am Anfang auftaucht und über dem Urmeer schwebt). Das Fest der Weisheit, der (so im Griechischen) Sophia. So viele unterschiedliche Bezeichnungen. Die…
Wenn Du Deine Sicht auf die Dinge änderst, ändern sich die Dinge. Du brauchst nicht zu mögen, was Du siehst. Doch Du brauchst es, Dich selbst so sehr zu mögen, dass Du Dich nicht mehr mit negativen Sichtweisen zufriedengibst. Negatives…
Von Matthias Jackel. Ich war tief bewegt von dem wunderbaren Text meiner Partnerin Jumana zum Muttertag… und offen gesagt nicht begeistert von der Dynamik, dass der Vatertag auf uns zukam und dazu vielleicht auch etwas gesagt werden möge. Jumana widmete…
Für die meisten von uns ist die Kindheit noch nicht vorbei. Die meisten von uns sind chronisch untervatert, untermuttert, übervatert, übermuttert oder in einer Mischung daraus aufgewachsen. Ist das etwas Schlimmes? Keinesfalls! Es ist das Beste, was unsere Eltern uns…