Kategorie Leben

Ökologie und Mitgefühl: Pad Yatra

Eine Pilgerreise für die Verbindung von Mitgefühl und Ökologie: Pad Yatra ist eine Initiative seiner Heiligkeit Gyalwang Drukpa, die ein eindrucksvolles Zeichen für Mutter Erde setzt. Schritt für Schritt, Fuß bei Fuß pilgern die Nonnen und Mönche unter vielen Entbehrungen…

Transition Town 2.0

In aller Welt verbreiten sich die lokalen Transition-Town-Initiativen mit verschiedensten produktiven Projekten. Über 1.800 verschiedene Gruppen gibt es inzwischen. Der Film „Transition 2.0“ zeigt Beispiele aus den Ländern Japan, Neuseeland, Indien, England, USA und anderen mehr. Dabei wird die kreative…

Was bedeutet Liebe?

Eine Gruppe von „Experten“ stellte einer Gruppe von 4 bis 8-jährigen die Frage: „Was bedeutet Liebe?“ Hier die Antworten, die seit Jahren ohne Quellenanabe im Internet geteilt werden und gerne von Euch ergänzt werden dürfen: „Wenn dich jemand liebt, ist…

Katzen Café

In Japan gibt es schon seit Jahren Katzencafés. In diesen Cafés stehen nicht die kulinarischen Genüsse im Mittelpunkt, sondern vor allem das Spielen und Schmusen mit Katzen. In Wien hat jetzt Takako Ishimitsu das erste Katzenkaffeehaus in Europa eröffnet. Die…

Clown Healing

„Wenn das Clown-Chakra offen ist und normal arbeitet – oder besser: spielt – saugt der psychische Organismus jeden Schmerz, Ärger, jeden Kummer und jedes Unglück auf und verwandelt die Energie in winzigkleine, rote, herzförmige Luftballons, die Gottes Liebe und Freude…

Von Unsicherheit zum Vertrauen

„Wie unser Hirn im Umfeld von Unsicherheit funktioniert“, erklärt Prof. Dr. Gerald Hüther. Der neurobiologische Forscher legt den Zuhörern während seines Impulsvortrags die Wichtigkeit der Selbstorganisation nah und damit die Veränderung in der Zeit der Unsicherheit aus biologischer Sicht. Damit…

Das Meer am Morgen

In Frankreich wird Guy Môquet als Wider- standskämpfer des Zweiten Weltkriegs so verehrt wie Sophie Scholl. Sein Vermächtnis ist ein bewegender Abschiedsbrief an seine Familie, den er kurz vor seiner Hinrichtung schrieb. Der Film von Volker Schlöndorff  „Das Meer am…

Vom Grunde des Herzens

Unmittelbar dem verheerenden Erdbeben und Tsunami am 11. März 2011 in Japan erreichte mich ein berührender Brief aus Sendai. Anne Thomas lebte als Englischlehrerin seit 21 Jahren in Japan und schilderte das unwirkliche Szenario ursprünglich nur, um ihre Familie und…

Der grüne Planet

Weit weg von der Erde, 4000 Reisejahre weit entfernt, gibt es den grünen Planeten auf dem Verwandte der Menschen leben. Sie sind soweit entwickelt, dass Sie sämtliche Dinge eliminiert haben und ihre volle Konzentration, ihr Wissen, ihre Stärken und Energien…

The Work in Unternehmen

Die spirituelle Lehrerin Byron Katie bringt ihre großartige Methode „The Work“ jetzt auch in die Welt der Wirtschaft und Unternehmen. Im Interview mit dem Ode-Magazin erklärt sie die Zielrichtung: „Wir sollten mehr darüber nachdenken ‚Wie kann ich helfen?‘ statt darüber ‚Wie…

Die Rettung von Valentina

Am Valentinstag 2011 retteten Michael Fishbach und seine Freunde vor der Küste Mexikos einen Wal, der sich in einem Fischernetz verfangen hatte. Nur mit einem kleinen Messer befreiten sie ihn in stundenlanger Kleinarbeit aus seinem Gefängnis. Eine nicht ungefährliche Aktion,…

Besser leben ohne Geld

„Eine der ersten und wichtigsten Lektionen, die mich das Leben ohne Geld lehrte, war, dem Leben zu vertrauen. Ich glaube fest daran, dass wir, wenn wir jeden Tag im Geist des Gebens leben, alles bekommen werden, wann immer wir es…

Teilen statt konsumieren

„Zugang zu etwas zu haben ist viel wichtiger, als es zu besitzen“, sagt Brian Chesky. Der 30-jährige Mitbegründer von Airbnb ist ein leidenschaftlicher Anhänger des Sharing-Economy-Konzepts. Teilen statt konsumieren ist die Devise. Auf der Plattform, deren Name für Airbed and…