Flutwein angekommen

Diese Post hat diese Woche auch zu meiner Aufmunterung beigetragen. Der Flutwein aus der Ahr ist bei mir angekommen. Ich bin tief berührt, wie es auch gehen kann, wenn wir zusammen stehen.
Diese Post hat diese Woche auch zu meiner Aufmunterung beigetragen. Der Flutwein aus der Ahr ist bei mir angekommen. Ich bin tief berührt, wie es auch gehen kann, wenn wir zusammen stehen.
Manchmal wird ein Novembertag nochmal dunkler und stiller, wenn ein so lichtvolles Wesen die Erde verlässt. Doch alleine in den Kondolenzkommentaren bei facebook wird sofort sichtbar, was für ein wundervolles Liebes- und Lichtfeld Jeanne Ruland geschaffen hat.
Eingebettet in eine wunderschöne Landschaft mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau, am Rande des alten Dorfkerns von Wilderswil, liegt die Villa Unspunnen mit ihrer spirituellen Leiterin Annette Kaiser. Ein Seminarhaus inmitten eines Parks mit mächtigen Bäumen, wo Stille und…
Von Gaby Metz. Am 13.11.2012 wurde die Malawelt geboren. Die Schwangerschaft war kurz, es dauerte nur zwei Monate. Mir war so glasklar, dass ich darauf so richtig richtig Lust habe.
Dr. Monica Gagliano, Meeresbiologin, interdisziplinäre Pflanzenforscherin und Autorin begegnet mir auf Zufallswegen. Die mich lächeln lassen. Denn ich arbeite an einem scheinbar ganz anderen Thema, als mir dieser Tage die beeindruckende Wissenschaftlerin in den Blick gerät. Und dann lässt sie…
Valisa Higman ist eine Cut-Paper-Künstlerin aus Seldovia, Alaska. Ihre Arbeit ist stark von ihrer Liebe zur Natur, zu den Menschen, zum Essen und zur Gemeinschaft beeinflusst.
Vor zehn Jahren ist sie in Mexiko gestorben, mit 94 Jahren: die Malerin und Schriftstellerin Leonora Carrington, oft eher als langjährige Geliebte und große Liebe von Max Ernst bekannt. Dabei war sie sowohl eine äußerst eigenständige bildende Künstlerin, deren Bilder…
Manchmal erschließt sich der große Plan des Unviversum nicht und wir müssen in Liebe gehen lassen. Der Filmemacher Sebastian Jobst ist kürzlich ganz unerwartet verstorben. Und das mit nicht mal 39 Jahren und nachdem er erst gerade das Filmprojekt „AMA’RA…
Danke für diesen inspirierenden Talk, der mich wieder auf die Spur gebracht, worum es in Wirklichkeit nur gehen kann. Wir dürfen systemmisch und lösungsorientiert auf die Dinge schauen. Es geht nicht nur um eine CO2 Steuer und vereinzelte Maßnahmen. Es…
Von Mike Kauschke zuerst erschienen in Ethik-Heute. In den vergangenen Monaten habe ich im Zuge der Corona-Pandemie ein möglichst breites Spektrum von Medien angeschaut. Verschiedene etablierte Medien, kritische Medien bis hin zu den sogenannten Alternativmedien. Wenn ich dann Menschen in…
Ezio Bosso, italienischer Zeitgenosse, Komponist, Dirigent und Musiker berührt mich tief. Vor fünf Jahren entdeckte ich diesen so außergewöhnlichen Meister der Musik. Seither genieße ich sein beeindruckend reiches und so vielfältiges Werk. Es geht mir wie den vielen Menschen, die…
Das Video mit englischen Origiginaltext auf youtube anschauen hier. Die Legende besagt, dass es am Anfang der Zeit eine große Zivilisation gab, die alle anderen hervorgebracht hat und die Menschheit aus ihrem prähistorischen Zustand in die zivile Gesellschaft geführt hat.…
Die großartige Künstlerin Mary Bauermeister hat immer radikal gearbeitet, gelebt und geliebt. Sie war Mittelpunkt der Kölner Kunstavantgarde in den 60er Jahren und gilt als Mutter der Fluxusbewegung: „Wir waren ästhetische Terroristen und wollten die Gesellschaft verändern“, erinnert sie sich.
Was passiert, wenn einige junge Menschen ihre Bildung selbst in die Hand nehmen? Sie probieren, philosophieren und starten einen ersten Studiengang. Im Zukunftsdorf Sonnerden finden sie ihr Domizil. Es geht um Philosophie und Gesellschaftsgestaltung. Was sie antreibt und welche Denkanstöße…
Hinschauen und handeln lohnt sich gerade auch bei den Finanzen: Durch einfache Schritte kann man für Geldbeutel und Umwelt etwas Gutes tun. Die ECO-Anlageberaterin Jennifer Brockerhoff gibt in ihrem Buch „Grüne Finanzen“ Antworten auf alle wichtigen Fragen:
Ein verzweifelter Brief der afghanischen Filmemacherin Sahraa Karimi, die aktuell um ihr Leben in Kabul fürchtet, aber mutig weiter ihre wichtigen Botschaften verbreitet. Es sind keine gute Nachrichten, wer es nicht lesen möchte, einfach nicht auf weiterlesen klicken. Aber manchmal…
Burgi Bläuel ist langjährige Freundin der newslichter und wir durften 2017 ihren schönen Platz „Mani Sonnenlink“ in Griechenland schon mal besuchen. Nun schreibt sie einen Brief zu den vielen Anfragen, die sie ereichen. Und gute Nachrichten sind zum Glück auch…
Von Jumana Mattukat. Einige von Euch wissen ja, dass ich nun im Wald lebe. Die ersten drei Monate sind wir erst einmal selbst hier angekommen und haben den Platz kennen gelernt (und er uns 🙃).