Schlagwort Buch

Slow Sex

Stress und Hektik prägen unser Leben – und mittlerweile auch das Kostbarste und Intimste, was wir haben: unsere Sexualität. „Slow Sex ist Bewusstheit“, sagt hingegen Diana Richardson. Es ist eine Wohltat auch im Bett bewusst zu entschleunigen, einen Gang zurückschalten…

Ein Tag wird kommen

„Ein Tag wird kommen, an dem die Menschen schwarzgoldene Augen haben, sie werden die Schönheit sehen, sie werden vom Schmutz befreit sein und von jeder Last, sie werden sich in die Lüfte heben, sie werden unter die Wasser gehen, sie…

Auf dem Herzensweg

Von Sabrina Gundert. Den ganz eigenen Weg zu gehen und damit dem zu folgen, was uns im Herzen brennt, das wünschen wir uns oft. Dennoch stecken wir häufig in Berufen und Lebensumständen fest, die uns keine Freude bereiten. Mit der…

Zen under Fire

Als Marianne Elliott 2006 ihr Traumjob als Menschenrechtsbeauftragte bei den Vereinten Nationen (UN) in Afghanistan angeboten wird, zögert sie keinen Moment diese Herausforderung anzunehmen. Durch ihre Erfahrungen im Gazastreifen und Ost-Timor fühlt sie sich der Aufgabe gewachsen. Doch schnell muss…

Peace-Food-Kochbuch

Menschen haben keinen natürlichen Impuls, Tiere, beziehungsweise deren Fleisch, zu essen. Wenn wir ein Reh, Kalb, Lamm oder Ferkel, eine Ente oder ein Pferd sehen, wollen wir es vielleicht beobachten, streicheln und füttern. Wir freuen uns an seinem Anblick. Jedenfalls…

Die unverstandenen Geschenke des Lebens

„Was nicht im Bewusstsein gespeichert wird, bleibt im Unterbewusstsein. Jedes Erlebnis unseres Lebens tragen wir in den Zellen unseres Körpers. Deswegen ist es wichtig, dass wir auch für die unangenehmen Geschichten unseres Lebens Verständnis und Liebe entwickeln, dass wir genau…

Ökonomie des guten Lebens

John Maynard Keynes gilt eigentlich Wachstumsökonom, doch im Jahr 1930 formulierte er in dem Aufsatz „Wirtschaftliche Möglichkeiten für unsere Enkelkinder“ die These, dass 2030 der Mensch höchstens 15 Stunden pro Woche arbeiten müsse. „Dann werde der Mensch zum ersten Mal seit seiner…

Auf dem Herzensweg

Das Buch Auf dem Herzensweg liegt gerade neben meinem Bett. Zum Tagesende eine Lebensgeschichte spiritueller Frauen lesen, das macht Mut und lässt mich gut träumen. Zehn Frauen, zehn ganz unterschiedliche Lebenswege. Und doch gibt es einen roten Faden, der sich…

Ganz und gar lebendig sein

„Wir glauben zutiefst, dass alles vollkommen sein wird, wenn wir nur genug meditiert, genug gejoggt oder uns perfekt ernährt haben. … Alle losen Enden zu verknüpfen und schließlich alles im Griff zu haben, ist vom Blickpunkt des Erwachens tödlich, denn…

Blick in die Ewigkeit

Du wirst geliebt und geschätzt. Du hast nichts zu befürchten. Du kannst nichts falsch machen. Das sind die wichtigsten Botschaften, die der renommierte Neurochirurg und Harvard-Dozent Eben Alexander bekam, als er an einer extrem seltenen Form der Hirnhautentzündung erkrankte und…

Die Kunst der Aufmerksamkeit

Das vielleicht schönste Yogabuch der Welt heißt Die Kunst der Aufmerksamkeit: Yogapraxisbuch. Es ist ein sinnlicher Genuss, ein wunderbares Kunstwerk, aber auch ein Praxisbuch, zur Kontemplation und Förderung der eigenen Kreativität für Yogaschüler und -lehrer.