MAXI-MILIAN und das Anderssein

Eine schöne Geschichte für Groß und Klein am Sonntag vorgelesen. Vom Anders-Sein, vom So-Sein, vom MitEINander, von Katrin Maeder.
Eine schöne Geschichte für Groß und Klein am Sonntag vorgelesen. Vom Anders-Sein, vom So-Sein, vom MitEINander, von Katrin Maeder.
Tranformationsforscherin Maja Göpel denkt immer positiv nach. Sie glaubt, wir Menschen können und wollen die Welt verändern. Sie analysiert die bestehende Situation trefflich und zieht zuversichtliche Schlussfolgerungen. Deswegen ist ihr Buch wirklich ein Einladung „Unsere Welt neu zu denken“.
Als im Frühling 2020 die Welt zum Stillstand kam und auch die Erde durchzuatmen schien, las Marica Bodrozic zwei Monate lang auf ihrem Balkon jeden Abend Rilkes Gedicht „Der Panther“. Wilder als alles Vergängliche, schreibt sie, der eigenen Eingesperrtheit zum…
Von Sabrina Gundert. Ist es fahrlässig, in dieser Zeit von einem Orchester der Liebe zu sprechen, das uns trägt und hält? Zu glauben, zu meinen, zu hoffen, ja, die Ausrichtung darauf zu halten, was wir in dieser Welt sein und…
Blasilius ist Stadtwächter der kleinen Grafschaft Minimonomongau. Er nimmt seine Aufgabe sehr ernst. Nicht jeder darf hinein in seine Stadt. Schon gar nicht, wer ohne Papiere kommt. Doch in einer klirrend kalten Schneenacht, mitten im Advent, stehen plötzlich zwei winzige…
Das Gleichgewicht zwischen Mann und Frau von Anna Gamma. Die Beziehung zwischen Frau und Mann ist für die meisten Menschen ein zentrales Lebensthema. Glück in der Liebe, Sexualität und Partnerschaft, danach sehnen wir uns. Doch in vielen Biographien bleibt die…
Die Bücher von Rachel Naomi Remen. Von Miriam Mia Licht. Vor vielen Jahren wurde mein Onkel krank. Als er die niederschmetternde Diagnose bekam, hat er seiner Endlichkeit tapfer geradewegs ins Gesicht geschaut. Und innerhalb weniger Tage seine eigenmächtige Entscheidung getroffen,…
Haben wir nicht alle Corona? 2020 ist davon bestimmt, egal ob wir es tatsächlich „haben“, beruflich und privat betroffen sind oder auch wenn wir nicht daran glauben – bewegen tut es uns alle. Also warum nicht gerade diese Zeit des…
DDR, November 1956: Bei einem Kinobesuch in Westberlin sehen die Abiturienten Theo (Leonard Scheicher) und Kurt (Tom Gramenz) in der Wochenschau dramatische Bilder vom Aufstand der Ungarn in Budapest. Zurück in Stalinstadt entsteht spontan die Idee im Unterricht eine solidarische…
Von Sabrina Gundert. Als ich schauen wollte, ob es den Seminartitel „Wo die weisen Frauen wohnen“ schon gibt, bin ich auf dieses Buch gestoßen: „Wo die wilden Frauen wohnen“ von Anne Siegel. Es trägt den Untertitel: Islands starke Frauen und…
Mitten in den Pandemie Zeiten richtet sich das „Logbuch der Hunderjährigen“ wohltuend danach aus, was wir FÜR unsere Gesundehit tun können und nicht GEGEN etwas, was sich sowieo ständig verändert.
Diese Geschichte möchte dir zeigen, wie viele Begabungen in dir schlummern. Lerne dich kennen, träume und lass dich von dir und dem Leben überraschen. Vielleicht, ja vielleicht, wirst du deine kühnsten Träume übertreffen.
„Die Hexe verkörpert die von jeglicher Dominanz, von jeglichen Begrenzungen befreite Frau; sie ist ein anzustrebendes Ideal, sie weist den Weg.“ Die Hexenverfolgungen waren ein Krieg gegen Frauen, dessen Auswirkungen bis heute spürbar sind.
Empathie ist kein Gefühl, sondern eine Fähigkeit. Ein Geschenk, das uns allen mit der Geburt gegeben wird – nur ist es an uns, es auszupacken oder ins Regal zu stellen. Im Interview erklärt Mona Kino, wie Empathie funktioniert und…
Nur ein paar Autostunden von Berlin entfernt eröffnen sich Paradiese. Doch nicht jeder ist für das Leben auf dem Land gemacht. Abgesehen von Projektideen braucht man dort auch einen Sinn für das Praktische. Der halbdokumentarische Film „Der große Garten“ (Originaltitel…
Das Magazin Werde berichtet auf fast schon poetische Art und Weise über Menschen, welche die Welt in wirkungsvollen Schritten zu einem besseren und gesünderen Ort machen. Dazu kommt eine unaufgeregte, aber wunderschöne Optik. Lesen und inspiriert werden von wegweisenden Haltungen,…
Kleine aber äußerst wirksame Übungen aus „Fünf Minuten für mich“ von Katrin Schubert. Sie vitalisieren und machen wacherer – damit ihr euren Aufgaben und der Welt besser gewachsen seid.
Hast Du Dich auch schon einmal gefragt, wie denn das gehen kann, Kinder ohne Lehrplan zu Hause aufwachsen zu lassen? In diesem Buch beantworten Jugendliche, Eltern, Großeltern und auch Beobachter von außen diese Frage. Leseprobe und hier bestellen.