Schlagwort Film

Die Heilkraft der Musik

Es sind die Jahre um 1968. Voller Wut auf das Establishment und seinen Vater verlässt der junge Gabriel das Haus – erst fast 20 Jahre später sehen ihn seine Eltern wieder. Doch nach einer Gehirnoperation ist das Langzeitgedächtnis des Sohnes gestört.…

Das Meer am Morgen

In Frankreich wird Guy Môquet als Wider- standskämpfer des Zweiten Weltkriegs so verehrt wie Sophie Scholl. Sein Vermächtnis ist ein bewegender Abschiedsbrief an seine Familie, den er kurz vor seiner Hinrichtung schrieb. Der Film von Volker Schlöndorff  „Das Meer am…

Mehr ziemlich beste Freunde

Der Film Ziemlich beste Freunde ist der Kinoerfolg des bisherigen Jahres. Inzwischen sind zwei autobiographische Bücher über die „echten“ Freunde erschienen. Einfach Freunde: Die wahre Geschichte des Pflegers Driss und  Das zweite Leben des Philippe Pozzo di Borgo. Dieser  ist…

Der Weg ins Licht

Sie bringen den Menschen ihr Augenlicht zurück. Mit einer kompletten Krankenhaus-Ausrüstung auf dem Rücken seiner einheimischen Helfer wandern der nepalesische Chirurg Dr. Sanduk Ruit und sein amerikanischer Kollege Dr. Geoff Tabin durch das Hochland des Himalayas. Nach dem mehrtägigen Fußmarsch…

Der grüne Planet

Weit weg von der Erde, 4000 Reisejahre weit entfernt, gibt es den grünen Planeten auf dem Verwandte der Menschen leben. Sie sind soweit entwickelt, dass Sie sämtliche Dinge eliminiert haben und ihre volle Konzentration, ihr Wissen, ihre Stärken und Energien…

Der Ruf der Wale

Der Film „Der Ruf der Wale“ erzählt die wahre Geschichte von drei kalifornischen Grauwalen, die im Oktober 1988 im zufrierenden arktischen Eis gefangen waren. Um sie zu retten, taten sich die US- und die Sowjetregierung für kurze Zeit zusammen –…

Ziemlich beste Freunde

Mein erster Kinofilm dieses Jahr wird die französische Komödie „Ziemlich beste Freunde“ sein. Die Story des „Wohlfühlfilms“ klingt eher wie im Märchen, doch die Grundidee beruht auf einer wahren Geschichte. Ein querschnitts­gelähmter Aristokrat engagiert einen farbigen Exknacki als Pfleger, der…

The Yes Men regeln die Welt

Sie machen auf die Klimakatastrophe, auf Umweltsünden und negative Folgen der Globalisierung aufmerksam. Als angebliche Vertreter von Wirtschaftsunternehmen und Regierungen lassen sich die beiden US-Politaktivisten The Yes Men auf internationale Kongresse einladen, wo sie absurd-komische Präsentationen und Reden halten. Doch…

Manitus Grüne Krieger

Wer ihn einmal in einem Vortrag oder einem Seminar erlebt, wird schnell beindruckt sein von seinem umfassenden Wissen, aber vor allem von seiner Liebe zu den Pflanzen und dem ganzen Universum: Wolf-Dieter Storl ist ein Pflanzenzauberer, der sogar in der…

Film: First Orbit

Der erste Mensch, der die Erde von oben sah, war am 12. April 1961 der Russe Juri Gagarin. Die Dokumentation „First Orbit“ verbindet historische Tonaufnahmen des ersten Kosmonauten mit neuem Filmmaterial. Wunderschöne Bilder, die uns angesicht der Schönheit von Mutter…

Obertongesang: Raum – Klang – Stimme

Harmonic Singing oder Obertongesang hat die Macht, uns tief bewegen. Es ist eine sehr alte Form des Singens, in der die menschliche Stimme zwei oder mehrere Töne gleichzeitig erzeugt. Diese Kunst berührt und bewegt uns in der Tiefe der Seele.…