Schlagwort Film

Film-Tipp: Die Rückkehr der Wildnes

Die Schweiz ist ein übernutztes Land: Zuviel menschliche Aktivität, zu viel Gift im leuchtenden Grün. Tausende von Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht. Doch es gibt auch eine andere Schweiz: Dort wächst der Wald zu neuer Wildnis.

Loving Vincent

„Loving Vincent“ ist der erste Film, der vollständig aus Ölgemälden erschaffen wurde und van Goghs berühmte Bilderwelten auf der Kinoleinwand lebendig werden lässt. Ein Gesamtkunstwerk, das den Zuschauer visuell und inhaltlich tief in die Welt des Vincent van Gogh eintauchen…

Film-Tipp: Centaur

Pferde sind die Flügel der Menschen, heißt es in Kirgistan, wo die Pferde seit jeher untrennbar mit der Identität der Menschen verbunden sind. Der Kirgise Aktan Arym Kubat erzählt die Geschichte eines Mannes, der ein friedliches Leben in der Bergwelt…

LA MELODIE – Der Klang von Paris

Der französische Regisseur Rachid Hami erzählt die Geschichte des Violinisten Simon Daoud (Kad Merad), der beinahe an der Herausforderung zerbricht, einer Schulklasse in einem Pariser Banlieue das Geigenspiel nahezubringen.

Film-Tipp: Madame

Die Dinnerparty von Societylady Anne (Toni Collette) steht unter keinem guten Stern: Aufgrund des unangekündigten Besuchs ihres Stiefsohns (Tom Hughes) gibt es 13 Tischgedecke.

Film: Down to Earth

„Ein besseres Leben auf dieser Welt beginnt damit, dass jeder Mensch in Verbindung mit seiner Urquelle ist.“ Eine Familie steigt aus dem Hamsterrad aus und macht sich auf die Reise ihres Lebens.

Der Barfussmann und die Geparden-Mutter

Matto Barfuss ist Fotograf, Maler, Autor und leidenschaftlicher Tierfilmer. „Matto“ („verrückt“ auf Italienisch), heißt er nachdem er als Umweltaktivist die Alpen überquerte – barfuß, daher sein Künstlernachname. Seine Liebe zu Geparden begann schon 1998, seither nennen ihn die Medien auch…

Premiere: Der Gipfel – Performing G20

Vom G20-Gipfel in Hamburg sind vor allem die Bilder der Zerstörung im Gedächtnis geblieben und die Gewalt-Eskalationen, die den friedlichen und kreativen Protest weitestgehend überschattet haben. Dabei haben die Protest-Performances als neue Form des Demonstrierens viel Anklang gefunden –

Zeit für Stille

Stille

Vielleicht wird Stille mit den technischen Innovationen und dem schnellen Wachstum unserer Städte, bald zur Legende werden. Der Film ZEIT FÜR STILLE erforscht auf meditative Weise unsere Beziehung zu Stille, Geräuschen und dem Einfluss von Lärm auf unser Leben.

Der Wein und der Wind

Es ist Spätsommer im Burgund und die Weinernte steht bevor. Der dreißigjährige Jean (Pio Marmaï) kehrt nach vielen Jahren der Funkstille auf das idyllische Familienweingut zurück.

Madame Mallory und der Duft von Curry

Heute im TV-Sommerkino: Kochen ist eine hohe Kunst und dieser Film ein Fest für alle Sinne: Man nehme eine wunderschöne Landschaft, besetze die Grand Dame des internationalen Kinos Helen Mirren als französische Restaurantchefin, vereine ein erstklassiges Schauspiel-Ensemble um sie herum,…

Birnenkuchen mit Lavendel

Heute im TV-Sommerkino: Der bezaubernde Film Birnenduft mit Lavendel. Manchmal kann ein kleiner Unfall auch ein unverhoffter Glücksfall sein. Louise lebt auf einem Birnenhof in der Provence und kümmert sich seit dem Tod ihres Mannes um den Birnenanbau. Doch die…