Atmen und Singen zur Genesung
Großartig: In London helfen Opernsänger Menschen nach einer Corona-Erkrankung wieder richtig zu atmen. Zum Beispiel mit dem Singen von Wiegenliedern.
Großartig: In London helfen Opernsänger Menschen nach einer Corona-Erkrankung wieder richtig zu atmen. Zum Beispiel mit dem Singen von Wiegenliedern.
Von Dorothea Ristau. Es war im Oktober letzten Jahres, als ich im Rahmen des nährenden Kuschelns das letzte Mal einen Menschen in meinen Armen halten durfte. Drei Stunden lang lagen wir eng aneinander gekuschelt da.
newslichter-Leserin Renate Feldhusen aus Hannover teilt mit uns: Aschermittwoch, fand ich folgenden Text in der Marktkirche, der mir schon bekannt, aber hier neu gefasst zum Thema „Hoffnung säen“ ist, – beiliegend ein Tütchen mit Samen der Kapuzzinerkresse
Die Welt ist kein Problem, das es zu lösen gilt; sie ist ein lebendiges Wesen, zu der wir gehören.
Ich stieß in letzter Zeit öfter auf Artikel, in denen der Zusammenhang zwischen „Liebe“ und irdischer Manifestation erwähnt oder zum Teil auch erklärt wurde. Einer dieser Beiträge ist von Llewellyn Vaughan-Lee mit dem Titel „A love story for the earth“,…
“You can blow out a candle, but you can’t blow out a fire. Once the flames begin to catch, the wind will blow it higher.” – Peter Gabriel, Biko
Einleitung von Claudia Shkatov. Wir alle finden gerade die Liebe in uns. Oder soll ich sagen, ‚Wir finden uns in der Liebe‘? Für mich ist es das Gleiche. Jeder tut es auf seine Weise. Ein Freund von mir schickte mir vergangene…
Nur mit Schneeschuhen, Seilen und der Inspiration, „etwas Schönes zu erschaffen“, kreiert eine Gruppe finnischer Freiwilliger komplexe, riesige Kunstwerke in den Schnee Finnlands.
Die aktuellen Entwicklungen haben das Team von das Team von GESUNDHEIT AKTIV dazu bewogen, den bekannten Virologen und Epidemiologen Klaus Stöhr in einem Live-Talk mit Dr. Steffen Rabe, Kinderarzt und Experte in Sachen Impfungen, ins Gespräch zu bringen.
Von Andrea Dechant. Der Valentinstag am 14. Febuar hat eine wechselhafte Geschichte. Begonnen hat alles mit lustvollen Göttinnen-Festivals, dann wurde es ganz fromm und heilig, zwischendurch war er ein Unglückstag, mancherorts verboten, dann wieder Anlass für neckische Spiele.
2021: Das Jahr des Büffels nach den chinesischen Tierkreiszeichen. Es beginnt am 12. Februar und dauert bis zum 31. Januar 2022. Das Jahr des Metall-Büffels kommt gleich nach dem Jahr der Metall-Ratte (2020) und vor dem Jahr des Wasser-Tigers (2022).
Die frisch formierte Koalition in Münster nimmt Gemeinwohl-Ökonomie in ihren Koalitionsvertrag auf. Mit diesem Schritt bekennen sich Bündnis90/Die Grünen/GAL, SPD und Volt zur Gemeinwohl-Ökonomie und richten als erster Stadtrat überhaupt ihre Wirtschaftspolitik umfassend an dem nachhaltigen Wirtschaftsmodell aus.
Die MacherInnen von Wohnwagon laden zur ersten Modulhaus-Messe – am 19.2.2021 ab 15.00 Uhr online. Sie schreiben: „Unabhängig leben, Wurzeln schlagen in einem Zuhause das uns richtig gut tut – was könnte wichtiger sein, als die Gestaltung des Raums, in…
Von Delia Hofmann. Der Weg des Clowns, der Clownin wurde für mich zur Berufung. Mimi (die Clownin in mir) schafft die Verbindung zwischen geistiger und materieller Welt.
Diese Blume wurde von anderen wilden Sommerblumen verspottet und verachtet, da sie sie für hässlich hielten. Deshalb wollte keine Blume wegen ihrer „Hässlichkeit“ ihre Nähe, aus Angst, ihre Schönheit zu schmälern.
Seit Jahrzehnten führt Geseko von Lüpke mit der Tiefenökologin und Systemforscherin Joanna Macy einen Dialog über gesellschaftliche Krisen und tiefgreifenden Wandel.
Gedanken zur Zeitqualität von Dörte Luna’Him. Kürzlich habe ich mich einmal hingesetzt und in Stichworten aufgeschrieben, was unser neues Wassermannzeitalter, in das wir gerade eingetreten sind, für mich bedeutet:
Leider hat die häusliche Gewalte gerade gegen Frauen in Zeiten des Lockdowns zugenommen. Umso wichtiger erneut am 14.2. ein Zeichen zu setzen. Viele Veranstaltungen zu One Billion Rising in Deutschland können unter Wahrung der Auflagen stattfinden.