Comeback: Talking about a revolution
1989 berührte die junge Tracy Chapman viele Menschen mit ihrem Song „Talking about a revolution“. Gerade brachte sie in einer Talkshow den jetzt wieder so aktuellen Song zurück in mein Bewusstsein – Danke.
1989 berührte die junge Tracy Chapman viele Menschen mit ihrem Song „Talking about a revolution“. Gerade brachte sie in einer Talkshow den jetzt wieder so aktuellen Song zurück in mein Bewusstsein – Danke.
Haben wir nicht alle Corona? 2020 ist davon bestimmt, egal ob wir es tatsächlich „haben“, beruflich und privat betroffen sind oder auch wenn wir nicht daran glauben – bewegen tut es uns alle. Also warum nicht gerade diese Zeit des…
Von Marianne Williamson. Ich habe in diesem Jahr viel gelernt. Ich hielt mich für eine ziemlich starke Frau, aber ich habe viel über den Widerstand gegen weibliche Macht gelernt, die still und heimtückisch in unseren Köpfen lebt. Nicht alle Mauern…
Von Sylvia Grotsch. Mitte dieser Woche bildet sich zum dritten Mal in diesem Jahr eine enge Verbindung zwischen JUPITER und PLUTO, sie machen eine sogenannte „Konjunktion“ miteinander.
„Es ist einfacher, heute Morgen ein Elternteil und ein Vater zu sein“, sagte auf CNN der politische Kommentator Van Jones in einer emotionalen Reaktion auf den Sieg von Joe Biden im Präsidentschaftswahlkampf 2020.
Eine Anleitung von Melanie Ackermann. Manchmal gelangen wir mit dem Zug unseres Lebens an Stationen, an denen wir nicht nur anhalten, sondern auch aussteigen wollen. Durchatmen. Uns umschauen. Die Landschaft dort erkunden.
Manchmal, am Abend, gehe ich auf den Balkon und schaue dem Mond beim Aufgehen zu. Ich sehe ihn an und denke: Wow, wie viele Menschen, die ich kenne, wohl gerade auch den Mond ansehen?
Eine Osage-Legende Eines Tages jagte der Häuptling der isolierten Erde im Wald. Er suchte auch nach einem Symbol, um seinem Volk Leben zu geben. Er stieß auf die Spuren eines riesigen Hirsches. Der Häuptling wurde sehr aufgeregt.
Von Vera Bartholomay. Viele der täglichen Nachrichten wiegen schwer. Wer hat dabei nicht auch dunkle Tage und sorgenvolle Stunden.
Eine Möglichkeit KünstlerInnen zu unterstützen ist Crowdfunding. Hier z.B. für meine Lieblingsgruppe Fjarill: „Unser nächstes Album soll POËSI heißen. Darauf werdet Ihr vertonte Gedichte des schwedischen Schriftstellers Pär Lagerkvist und der deutsch-jüdischen Dichterin Nelly Sachs hören. Sowohl Pär Lagerkvist, als…
Mit der Kampagne „Banks against Future“ möchte urgewald ermutigen, Bankgeschäfte mit neuen Augen zu sehen. Du und Dein Geld können nämlich mehr: Stell für Deine Bankgeschäfte klare Regeln auf. Nimm Deine Bank in die Verantwortung. Fordere Deine Bank auf, eine…
Beginne von innen heraus zu leuchten von Omara Evertz. Die Blätter fallen, die Bäume sind bunt. Der Herbst ist sichtbar, wild und vielfältig. Die Natur lässt los. Lässt das alte Gewand fallen, wird nackt, um sich zu erneuern.
Ich lege mich in den Kreis derer, die sehen. Ich lege mein Herz in den Kreis derer, die fühlen.
Von Claudia Shkatov. Ihr Lieben! Hier sind ein paar wichtige Worte für Euch. Seit einigen Tagen trage ich sie in mir. Und sie wollen gerade so sehr heraus zu Euch in die Welt, wie heute früh die Sonne an meinem…
Es gibt Orte, an denen Stille und Fülle zugleich besonders intensiv wirken. Meistens finden wir solche Orte in der Natur – zufällig – denn unsere Seele hat Fährte aufgenommen nach einem Feld, das ihr gemäß ist, sie nährt und erblühen…
Mit einer gewaltigen Mehrheit von 79 Proznet haben die Chilenen für eine neue Verfassung gestimmt. Hupkonzerte, Feuerwerk, Tanzen, Lachen, Freudentränen – die Menschen in Chile feiern. Die alte Verfassung stammt noch aus Zeiten der Militärdiktatur unter General Augusto Pinochet. Sie…
Ein Interview mit Delinat Winzerberater Daniel Wyss. Regenerative oder aufbauende Landwirtschaft ist nichts anders als eine Reparaturwerktstatt für beeinträchtigte oder zerstörte Kulturflächen, die nach bestimmten Prinzipien umgesetzt werden.
Nachruf von Bertram Verhaag. In einer Zeit, in der sich viele davor fürchten keine Macht gegen Politik, Großkonzerne und übermächtige Wirtschaftsdynamiken zu haben, hat ein mutiger Mann bewiesen, wie viel man auch als Einzelner bewirken kann.