Erinnere Dich
Erinnere Dich, Du bist Wasser: Weine / Reinige / Fliesse / Lass los.
Erinnere Dich, Du bist Wasser: Weine / Reinige / Fliesse / Lass los.
Was passiert, wenn einige junge Menschen ihre Bildung selbst in die Hand nehmen? Sie probieren, philosophieren und starten einen ersten Studiengang. Im Zukunftsdorf Sonnerden finden sie ihr Domizil. Es geht um Philosophie und Gesellschaftsgestaltung. Was sie antreibt und welche Denkanstöße…
Von Claudia Shkatov für Abraham Dies ist eine Zeit, in der sehr viele von uns sich sehr viele Gedanken über geliebte und überhaupt über andere Menschen und ihr Wohlergehen machen. Und ich hab‘ mich gefragt, was ich und wir wirklich…
Von Regina Tamkus. Ich möchte hier zwei Begegnungen mit diesen liebenden Wesen der Ozeane beschreiben, die mich dauerhaft in der Tiefe berühren. Ich hatte Glück, am Beginn der Corona Zeit eine Woche in Hawaii gewesen zu sein.
1945, kurz vor dem Ende des zweiten Weltkriegs. In der japanischen Stadt Hiroshima lebten damals etwa eine halbe Million Menschen, darunter auch ein Mädchen namens Sadako. Als Sadako zwei Jahre alt war, wurde eine Atombombe über Hiroshima abgeworfen. Der größte…
Der Film TEACHERS FOR LIFE portraitiert außergewöhnliche Lehrerinnen und Lehrer aus England, Frankreich, Dänemark und Deutschland, die eine Vision teilen: Nur wenn sie einfühlsame Beziehungen zu den Kindern aufbauen, können diese ihre individuellen Fähigkeiten entdecken. Dann entwickeln sie den Mut,…
„Politik ist eine viel zu ernste Sache, um sie allein den Männern zu überlassen.“ (Käte Strobel, Bundesministerin 1966-1972). Angesichts der Anfeindungen gegenüber der Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock auch aktuell mal wieder zu überpüfen, was von Vorurteilen gegenüber Frauen in der Politik…
Von Vera Bartholomay. Ich träume viel. Morgens kann ich fast immer komplette Geschichten aufschreiben – manche davon nur ein Durcheinander an verarbeiteten Ereignissen des Vortages, aber sehr oft mit klaren (oder noch nicht so klaren) Botschaften an mich und mein…
Ich kann es kaum glauben, zwei Wochen sind wir schon von unserer newslichter-Sommertour zurück. Die Zeit rennt und der Herbst klopft auch schon an. Da noch schnell die Erkenntnisse von Elske und mir von der Reise teilen.
Gerade in dieser Zeit sehen sich viele Menschen mit unerwarteten starken Emotionen und Flasbacks konfrontiert. Der Autor und Therapeut Pete Walker seinen einzigartigen multimodalen Ansatz zur (Selbst-)Hilfe entwickelt. Er hält eine komplexe Posttraumatische Belastungsstörung (K-PTBS) weder für angeboren noch charakterbedingt.
Hinschauen und handeln lohnt sich gerade auch bei den Finanzen: Durch einfache Schritte kann man für Geldbeutel und Umwelt etwas Gutes tun. Die ECO-Anlageberaterin Jennifer Brockerhoff gibt in ihrem Buch „Grüne Finanzen“ Antworten auf alle wichtigen Fragen:
Geben Sie ihrem Hund manchmal homöopathische Globuli? Ihrer Katze ein homöopathisches Komplexmittel? Ob in Eigenregie oder verschrieben von der Tierheilpraktiker*in: Nach dem neuen Tierarzneimittelgesetz werden sie das in Zukunft heimlich machen müssen, denn das Verabreichen humaner Homöopathika an Tiere soll…
Kritzendorf – Ein kleiner Ort in Niederösterreich mit einem kleinen Bahnhof und einer bezaubernden Dame, die einen kleinen Garten betreibt.
Was für ein schönes Projekt: Mourjjan4Children ist ein kreatives Bildungsprogramm für Kinder im Libanon, die in ihrem frühen Leben Traumata erlebt haben. Aktuell wird dieses Projekt finanziell durch die Produktion und den Verkauf von 300 Seidenschals unterstützt, den die Kinder…
Von Johanna Kreuzheck. Heute Morgen wache ich auf, mit dem wunderschönen Schlusssatz aus einem meiner Lieblings-Rilke-Gedichte: „… Wenn man die Fragen lebt, lebt man vielleicht allmählich, ohne es zu merken, eines fremden Tages in die Antwort hinein.“ Vielleicht lebe ich…
Claudia Shkatov. „Gedanken erschaffen Realität“. Von dieser ver-rück-ten Idee hörte ich zum ersten Mal vor etwa 20 Jahren. Damals machte sie mir enormen Druck. Denn wenn meine Gedanken meine Realität erschaffen sollten, dann trüge ja ich ganz allein die ‚Schuld‘…
Eine newslichter-Leserin hat einen Kommentar zum Beitrag Freiheit geschrieben, der war für eine VÖ zu lang war. Deswegen jetzt hier: „Es geht um das Thema Impfen, aber eher um den Ausweg aus der Spaltung. Meine Überschrift wäre RESPEKT und ich…
Ich geh diesen Tag in Liebe.