Herzlichen Glückwunsch Jane Campion
Eine Frau, die ich wirklich bewundere, hat endlich den Oscar für die beste Regie erhalten: Jane Campion eine neuseeländische Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Filmproduzentin.
Eine Frau, die ich wirklich bewundere, hat endlich den Oscar für die beste Regie erhalten: Jane Campion eine neuseeländische Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Filmproduzentin.
Zainab Salbi kam 1969 in Bagdad, Irak zur Welt. Heute lebt sie in den USA. Sie ist Friedensarbeiterin (Humanitarian) und gründete im Alter von 23 Jahren als Studentin ohne finanzielle Mittel die Organisation Women for Women. Neben ihrem hohen Einsatz…
Mit Architektur die Welt verbessern – das ist die Vision der preisgekrönten deutschen Architektin Anna Heringer. Sie gilt als Pionierin für nachhaltiges Bauen und sorgt mit ihren Lehmbauten weltweit für Aufsehen.
Ich erinnere mich noch daran, wie ich Ende der 80er Jahre staunend in München meinen ersten Wim Wenders Film sah: „Himmel über Berlin“ war nach acht Jahren in den USA Wim Wenders erster deutscher Film zurück in Deutschland. Damals hielt…
Dr. Monica Gagliano, Meeresbiologin, interdisziplinäre Pflanzenforscherin und Autorin begegnet mir auf Zufallswegen. Die mich lächeln lassen. Denn ich arbeite an einem scheinbar ganz anderen Thema, als mir dieser Tage die beeindruckende Wissenschaftlerin in den Blick gerät. Und dann lässt sie…
Valisa Higman ist eine Cut-Paper-Künstlerin aus Seldovia, Alaska. Ihre Arbeit ist stark von ihrer Liebe zur Natur, zu den Menschen, zum Essen und zur Gemeinschaft beeinflusst.
Die großartige Künstlerin Mary Bauermeister hat immer radikal gearbeitet, gelebt und geliebt. Sie war Mittelpunkt der Kölner Kunstavantgarde in den 60er Jahren und gilt als Mutter der Fluxusbewegung: „Wir waren ästhetische Terroristen und wollten die Gesellschaft verändern“, erinnert sie sich.
Was für ein authentischer Moment, was für eine Herzberührung durch einen wundervollen Menschen und eine großartige Künstlerin. Die 30jährige Jane tritt als Nightbirde mit ihrem eigenen Song „It’s OK“ auf. Er erzählt die Geschichte ihres letzten Lebensjahres, in dem sie…
In Badenweiler führt ein 2,8 km langen Skulpturenweg von Badenweiler bis zur Galerie Helmers nach Badenweiler-Lipburg. Die 22 Skulpturen des Künstlers Gerhard Helmers laden auf eine Reise der Stimmungen ein, erzeugen Assoziationen, machen frei und fordern auf, Neues zu entdecken…
Ein sehr inspirierendes Portrait über Jacob. Ein authentischer und sympathischer junger Mann, der seinen Traum ganz selbsverständlich lebt und das Know-How dazu gerne teilt.
Tolle Frau, reiches Leben – herzlichen Glückwunsch Senta Berger zum 80sten. Der BR hat eine berührende Dokumentation auf ihr bewegtes Leben veröffentlicht. Mit 17 flog sie aus dem berühmten Max Reinhardt Seminar, nichts weniger als der Beginn einer atemberaubenden Schauspielkarriere…
Einer meiner Lieblingsdichter, dessen Gedichte mein Leben liebevoll halten. Erich Fried, engagierter Humanist und humorvoller Sprachkünstler wäre am 6. Mai 2021 stolze 100 Jahre alt geworden.
Zu Besuch bei einem Retter der Vielfalt ostfriesischer Gemüsesorten.von Johanna Umbach, zuerst erschienen in der OYA Ausgabe #62/2020 Reinhard Lühring sammelt und vermehrt seit 20 Jahren alte Gemüsesorten in Ostfriesland. Besonders hat er sich auf den Grünkohl spezialisiert, von dem…
Von Delia Hofmann. Der Weg des Clowns, der Clownin wurde für mich zur Berufung. Mimi (die Clownin in mir) schafft die Verbindung zwischen geistiger und materieller Welt.
Der ehemalige Anwalt, Kommunalpolitiker und Familienvater Christian Berge tauscht das Einfamilienhaus mit Kindern und Frau gegen eine Holzhütte im Wald und ein Rudel Wolfhunde.
Thich Nath Hanh feiert heute seinen 94ten Geburtstag in seiner Heimat Vietnam. „Wir freuen uns, bestätigen zu können, dass Thays Gesundheitszustand dank der Liebe und Fürsorge seines Ärzteteams und der klösterlichen Betreuer derzeit stabil ist. Es gibt keinen unmittelbaren Anlass…
„Mir gefällt es, wo ich bin, wenn ich mich erinnere, wo ich bin“. India Arie steht öffentlich dafür ein, wer sie musikalisch und spirituell ist. Im Gespräch mit Lee Harris spricht sie darüber, wie es ist, eine wilde spirituelle Kriegerin…
Sarah Gilgien, Grafik-Designerin in Stuttgart hat wie so viele in der Coronazeit fast ihre Erwerbsgrundlage verloren. Trotzdem hat sie in dieser Zeit den Kleinen Regenbogen kreiert und drucken lassen, u.a. als Sticker und Postkarten, die sie kostenlos verteilt. Eine Geschichte,…