Poesiealbum: Trauer als Lebenswurzel
Trauer als Lebenswurzel (frei nach Jeremia) Wenn Du der Trauer tiefste Wurzel findest, wirst Du wie ein Baum sein, der nah am Wasser gepflanzt ist und nach dem Bach die Wurzeln ausstreckt.
Trauer als Lebenswurzel (frei nach Jeremia) Wenn Du der Trauer tiefste Wurzel findest, wirst Du wie ein Baum sein, der nah am Wasser gepflanzt ist und nach dem Bach die Wurzeln ausstreckt.
«Winna – Weg der Seelen» ist ein Film über ein Stück ursprüngliches, mysteriöses, faszinierendes Wallis, über Sagen und Mythen zum Thema Seelenwanderungen und über Menschen, die Verstorbenen begegnet sind.
Von Conny Dollbaum. Unsicherheit, Veränderung, Wandel – Menschen-Fragen, mit denen wir alle mehr oder weniger bewusst beschäftigt sind und die Natalie Knapp zum Buch „Der unendliche Augenblick“ inspiriert haben. Denn was auch immer wir versuchen: Es bleibt eine der existentiellsten…
Diese Animation war für mich eine Inspiration, um mal wieder die Endlichkeit meines eigenen Erdenlebens anzuerkennen und bewusster zu Leben. Die durschnittliche Lebenserwartung für Frauen liegt in Deutschland bei 82,8 Jahren und für Männer bei 77,7 Jahren.
In einer Seelenruhe ins Seelenheil, weg vom seelischen Leiden, um nicht seelisch krank zu werden. All diese Seelen-Wörter gibt es in unzähligen Sprachen weltweit. Viele sprechen über die Seele, als sei sie etwas, was auch noch neben dem “Ich” existiert.
Von Lea Renate Söhner Nach einem bewegten Leben entscheidet sich eine alte Dame für den Freitod. Mit ihrem Freitod befasste sich Irmgard C. schon seit vielen Jahren. Für sie war immer klar: Vor einer Pflegebedürftigkeit würde sie gehen. Mit 93…
Liebe Pauline Manchmal möchte ich ein Leierkastenmann sein. Ich möchte mitten auf einem belebten Platz stehen und traurige Lieder singen von meiner geliebten Tochter Pauline. Davon, dass sie so früh sterben musste und dass ich ihren Tod nicht verhindern konnte.
„Wirklich gerecht werden wir dem Tod wohl erst, wenn wir ihn in seiner ganzen Macht und als Ziel unseres Lebens anerkennen. Er markiert nicht nur den größten, sondern auch den wichtigsten Lebensübergang….Er könnte wieder zu jener Lösung werden, die er…
Von Sabrina Gundert. Zühâl Mohren ist Lachyogatrainerin, Kindertrauerbegleiterin und Hospizhelferin. Ihr Mann, ihre große Liebe, starb an einem Herzinfarkt, als sie 29 Jahre alt war. Jahrelang litt sie an Depressionen und hatte oft nur noch den Wunsch, zu sterben – bis…
Von Ulrike Vinmann. Was ist ein Sterbetrauma und wie wirkt es sich in der nächsten Inkarnation aus? Dazu eine Geschichte aus meiner Praxis. Edeltraut leidet schon seit langem schon unter Asthma, welches den bisherigen konventionellen Behandlungsmethoden widerstanden hat. Nun möchte…
Anfang dieses Jahres beschlossen Rowden und Leizl am 8. Juli 2014 zu Rowdens 30. Geburtstag zu heiraten. Gemeinsam mit ihrer entzückenden 2-jährigen Tochter waren sie bereits eine perfekte Familie.
Eine 13-jährige stirbt an Knochenkrebs und hinterlässt eine berührende Nachricht an ihre Familie. Auf der Rückwand ihres Spiegels im Kinderzimmer fanden die Eltern eine mit Filzstift geschriebene Nachricht, die mit den Sätzen beginnt: „Jeder Tag ist ein besonderer, also nutze…
Einen sehr berührenden Nachruf hat die Journalistin Ute Woltron für den Dokumentarfilmer Michael Glawogger geschrieben: „Keiner ist unersetzlich, sagt man in unserer zivilisationshastenden Zeit. Ja, freilich. Stimmt auch. Jederzeit kann man eine Lücke in einer Organisation stopfen mit Menschen, die…
Trauer hat viele Farben. Für mich ist sie blau wie der Himmel, das Meer und die blaue Stunde, wenn Tag sich in Nacht verwandelt. Blau wie Tinte auf weißem Papier. Manchmal tiefdunkel, manchmal lichter.“ Auf ihrer Website trauerblau möchte Ina…
Lea, 22 Jahre jung und todkrank, überrascht ihre Familie mit ihrem Wunsch, an ihrem Geburtstag bewusst und kontrolliert sterben zu wollen. Vor allem ihre Mutter wehrt sich heftig gegen diesen Plan. Gemeinsam und jede für sich müssen sie einen Weg…
Der Film „Souls of Zen: Nach dem Tsunami – Buddhismus und Ahnengedenken in Japan 2011“ wurde von Tim Graf gemeinsam mit dem Filmemacher Jakob Montrasio gedreht. „Unser Film geht der Frage nach, welche Rolle der Buddhismus im Umgang mit dem…
Von Franziska Hoheisel. Am 24. Dezember 2010 bringe ich nach neun Monaten Schwangerschaft meinen Sohn still auf die Welt. Wir halten Frédérick Lleonard fünf kostbare Stunden in unseren Armen, dann müssen wir ihn der Pathologie des Krankenhauses in Barcelona, wo…
Er kommt nicht mit Getöse, nicht mit einem »Aha« oder »Oh, Gott«, jener Moment, in dem einem klar wird, ich werde nicht einfach nur älter. Ich bin alt. Wie es sich anfühlt, wenn die Strecke, die vor einem liegt, kürzer…