Was ist ein freier Bäcker?
Die Berufsorganisation eines alten Handwerk, das sich nicht nur für gute, nachhaltige Produkte einsetzt, sonder auch politisch engagiert zeigt: Der Verein der freien Bäcker!
Die Berufsorganisation eines alten Handwerk, das sich nicht nur für gute, nachhaltige Produkte einsetzt, sonder auch politisch engagiert zeigt: Der Verein der freien Bäcker!
In Griechenland fehlt in der Krise gerade jungen Menschen oft eine Perspektive. 50 Prozent suchen vergeblich einen Arbeitsplatz. Junge Leute mit Behinderungen haben oft garkeine Chance, eine Lehre zu machen.
Von Wolfgang Höschele, Vorabveröffentlichung aus dem Buch „Wirtschaft Neu Erfinden: Grundlegung für eine Ökonomie der Lebensfülle“. Wie kann eine genossenschaftliche Organisationsform im konkreten Fall aussehen? Hier soll als Beispiel Solidago, eine solidarische Form der Absicherung im Krankheitsfall, angeführt werden.
Ein Pullover oder eine Hose für weniger als 10 Euro, ein Hemd für 5 – oft geht man in Kleidungsgeschäfte und ist begeistert, wie billig die neueste Mode bei uns zu haben ist. Doch wie kann es sein, dass Kleidung…
Das mittelständische Familienunternehmen Voelkel (Marktführer für Getränke im Biofachhandel) nutzt bei der Finanzierung der neuen Mehrweglinie ein innovatives Konzept. Gemeinsam mit der Crowdinvesting-Plattform Finnest, die ausschließlich etablierte mittelständische Unternehmen in Kapitalfragen unterstützt, soll eine neue Produktionslinie finanziert werden.
Vertrauen, Mitbestimmung, familienfreundlich und vier Wochen Sommerurlaub am Stück: Schöne schwedische Arbeitswelt. Bestsellerautorin Maike Van den Boom will es genau wissen.
TEIL 1 Die besten Voraussetzungen. Ava Chiba ist Designerin der neuen Zeit und kombiniert einen klassischen Beruf mit außergewöhnlichen Qualitäten. Für MissPompadour hat sie den neuen OnlineShop-Auftritt gestaltet. Dieser kam ganz aktuell ins TOP 5 Ranking beim deutschen SHOP USABILITY…
Allzuoft lohnen sich Reparaturen nicht, weil ein Neukauf schlichtweg biller ist. Schwedens Regierung will das jetzt ändern. Die rot-grüne Regierung dem Parlament einen Gesetzentwurf vorgelegt, der die Mehrwertsteuer von Reparaturdiensten aller Art von bisher 25 Prozent auf 12 Prozent senkt.
Beim Urwaldkaffee verbindet sich die Qualität eines kolumbianischen Waldkaffees mit einem höheren Zweck. Die Hüter der Erde, wie sich die Kogis nennen, segnen ihren heiligen Kaffee vor der Verarbeitung.
Grüner Strom – hier bekommt er eine ganz neue Bedeutung, denn das spanische Startup Bioo-Lite will z.B. Smartphones mit der Kraft der Photosynthese einer Pflanze laden.
Mein Strom kommt aus der Blume: Das Solarmodul Smartflower Pop neigt sich wie eine Blume in Richtung Sonne. Bei Sonnenaufgang entfaltet sich die 18 Quadratmeter große Solarfläche. Motoren an zwei Achsen richten die monokristallinen Photovoltaik-Elemente im 90-Grad-Winkel zur Sonne aus.…
„Langlebigkeit ist die beste Abfallvermeidung“, davon ist Franz Streibel, Entwickler der LED-Lampe relumity, überzeugt. Es ist unverständlich, dass es trotz der Vielzahl an Lampentypen, keine gibt, die reparierbar ist.
Ein Zeichen der Hoffnung: Obwohl weiterhin Bomben und Raketen auf die syrische Stadt Aleppo niedergehen, wird dort weiterhin mit viel Hingabe eines der ältesten Naturprodukte der Welt hergestellt: die Aleppo-Seife. Die Seife ist ein Stück syrischer Kulturgeschichte, deren Inhaltsstoffe sich…
„Jeder Mensch ist ein Künstler“ – dieses berühmte Zitat von Joseph Beuys lässt sich auch auf die Wirtschaft übertragen. In dem inspirierenden Ratgeber „Freisein statt frei haben“ findet sich dafür eine komplette Anleitung. Das ideale Buch für alle, die schon…
Verstehe wie Wirtschaft funktioniert – Gestalte die Zukunft! Junge Leute zwischen 16 und 21 Jahren können sich jetzt für den fairventure®-Kurs „Wirtschaft“ mit Summit bewerben. Leben ereignet sich in dauerndem Wandel. Daran sind wir alle aktiv und passiv beteiligt. Immer…
Was macht die Bank eigentlich mit meinem Geld? Immer mehr Bankkund/innen stellen sich diese Frage. Zu Recht: Trotz Finanzkrisen reißen Skandalmeldungen um deutsche Großbanken nicht ab. Weiterhin fließt das Geld der Kundschaft – nur allzuoft ohne deren Wissen – unreguliert…
In vielerlei Hinsicht ein Zeichen von einer sich wandelnden Welt ist diese aktuelle Geschichte aus Österreich. In einem Schulbuch werden fünf wichtige Denkschulen der Ökonomie dargestellt – darunter auch Christian Felber, der ehemaligen Mitbegründer der Anti-Globalisierungsorganisation Attac und „Erfinder“ der…
Der indische Unternehmer Narayana Peesapathy stellt mit seiner Firma Bakeys stellt er essbares Besteck her. Eine wichtiger Schritt, denn in Indien werden allein 120 Milliarden Plastiklöffel und -gabeln pro Jahr verbraucht.