Schlagwort Wissen

Heilende Gärten im Mai

Von Monika Kirschke. Dieser Monat möchte sich ganz der Wonne hingeben. Die gesamte Schönheit von Mutter Erde breitet sich vor uns aus! Mit dem Holz im Frühling machen wir Feuer; das Sichausbreiten in alle Richtungen Jetzt wird der Wechsel vom…

Medizin in fernen Ländern

Was können wir im Westen von anderen Völkern bei der Behandlung von Krankheiten lernen? Ob auf der nepalesischen Hochebene in 2000 Metern Höhe oder nach neunstündiger Bootsfahrt in den Tälern von Peru – das Wissen von Schamanen, Heilern und Krankenpflegern…

Schlafen – So wichtig wie die Luft zum Atmen

Von Carmen Piltz. Das Thema Schlaf und Schlafen begegnet mir sehr häufig in meiner Praxis, oder besser gesagt, Menschen die ein Problem mit Schlafen, Einschlafen, Durchschlafen haben oder generell „unerholsam“ schlafen. Wenn Ihr Schlafen dauerhaft nicht angenehm, erfrischend, aufbauend, revitalisierend…

Neue Hoffnung durch Ultraschall

Londoner Ärzte haben mit 10 000 mal stärkeren Ultraschallwellen als bei der Schwangerschafts-Diagnostik erfolgreich Krebszellen für eine Sekunde auf 55 Grad aufgeheizt und so zerstört. Bisher wurde die Methode an 8 Patienten mit Knochenmetastasen getestet und war bei allen erfolgreich.…

Hasel – die Vielseitige

In Vorbereitung auf diesen Artikel wurde mir schnell klar, worin die eigentliche Herausforderung lag: es gibt einige Pflanzen, welche uns Menschen schon sehr lange begleiten und darum sowohl in unserer Kultur, in Geschichten und Mythen und auch in der Heilkunde…