Schlagwort Wissen

Runen raunen rechten Rat

Von Vera Zingsem. Die 25 Runen, die es gibt, sind viel mehr als nur ein Arrangement von Buchstaben, auch wenn sie auf den ersten Blick so aussehen mögen. Eher sind sie eine Art von spirituellem Alphabet, das uns dabei hilft,…

Tiroler Zahlenrad als Lebenshilfe

Nach der Lektüre des Tiroler Zahlenrades habe ich mein Zimmer komplett verändert. Das viele Rot ersetzte ich durch Gelb und Grün. Und siehe da, die Unruhe ist gewichen und mehr Ruhe eingekehrt. Ich habe nämlich in meinem Geburtsdatum drei Süd-Zahlen…

Erinnerung an die Göttin

Von Jean Shinoda Bolen. Vor vielen Jahrtausenden huldigten die Menschen der großen Göttin. Es gibt viele Beweise für die Existenz einer hoch entwickelten matriarchalen Kultur, die aber immer wieder von Wissenschaftlern geleugnet werden. Seien wir uns bewusst: Wir leben in…

Linde – Botschafterin der Liebe

Immer, wenn ich mit Naturfreunden bei meinen Baum-Führungen vor Linden stehe, kommt eine besondere Stimmung auf. Ein Baum Tausende von Blättern in Form von Herzen trägt, ist einfach etwas Besonderes!

Gifte außen und innen

Laut einer Analyse von Global 2000 aus insgesamt 32 Wasserpfützen aus Österreich finden sich in Summe 58 verschiedene Pestizide nach – Unkraut- und Insektenvernichtungs- und Pilzbekämpfungsmittel. Durchschnittlich fanden sich zehn Pestizide pro Pfütze! Wenn in unserer Umwelt so viel Gift…

Warum das Musikgedächtnis bleibt

Alzheimer verschont das Langzeitgedächtnis für Musik. Jetzt decken Max-Planck-Forscher anatomische Gründe für Erhalt des Musikgedächtnisses bei Alzheimer-Patienten auf. In einer Pressepublikation heißt es: „Um dem Geheimnis näher zu kommen haben die Forscher mit Hilfe von funktionellen Ultrahochfeld-Magnetresonanzmessungen zunächst die Hirnareale…

Human Design: Der Reflektor

Von Chetan Parkyn. Der Reflektor „Klare Sicht“. Das ganze Chart eines Reflektors ist weiß, keines der neun Zentren ist definiert. Sie sind so weiß und hell wie der Mond und gehören zu ungefähr einem Prozent der Bevölkerung – der seltenste…

Human Design: Der Projektor

Von Chetan Parkyn. Der Projektor: „Anerkennung und Einbeziehung“. Projektoren haben ein offenes Sakralzentrum und keine aktive Verbindung von einem Motor zur Kehle. Warten. Hinter den Kulissen. Auf das Rampenlicht warten. Auf die Einladung warten. Das ist der Kern eines Projektorlebens…

Die Welt in Farbe sehen

Wir sind es so gewohnt, die Welt in Farbe zu sehen, dass wir dieses Wunder oft nicht mehr wahrnehmen. Ganz anders für ca. 8 Prozent farbblinde Menschen. Und jetzt können viele von ihnen mit Hilfe einer speziellen Brille erstmals Farben…

Human Design: Der Manifestierende Generator

Von Chetan Parkyn. Der Manifestierende Generator – „Der Moment der Wahrheit“. Manifestierende Generatoren haben ein definiertes Sakralzentrum und eine aktive Verbindung von einem oder mehreren Motoren (Sakralzentrum, Herz, Wurzel, Emotionen) zur Kehle. Sie sind ein potenzielles Kraftpaket und Energiebündel in…

Human Design Typen: Der Manifestor

Von Chetan Parkyn. Der Manifestor: „Machen“. Manifestoren haben einen oder mehrere der drei Motoren Herz, Emotionen, Wurzel definiert und mit der definierten Kehle verbunden. Das Sakralzentrum ist offen. (Zu welchem Typ Sie gehören hier persönliches Chart kostenlos erstellen.) Sie sind…

Neue Serie: Human Design Typen

Von Chetan Parkyn. Für was für einen Typ Mensch halten Sie sich selbst? Wenn Sie eine Minute Zeit hätten, um Ihre Wesensart in einer Selbsteinschätzung zusammenzufassen, nach der Sie schon beim ersten Eindruck verstanden und erkannt werden könnten, was würden…

Spitzahorn – ein wahrer Genuss!

Beim Spitzahorn zeigt sich sofort, warum er die botanischen Bezeichnung ‚acer‘ trägt, was ’scharf‘ bzw. ’spitz‘ bedeutet. Die handförmig gelappten Blätter sind stark eingebuchtet und zugespitzt, was mich immer an die Blätter des Löwenzahn erinnert.

Vielfalt statt Einfalt: Biodiversität

Bunte Wildblumen und duftende Aromakräuter locken Schmetterlinge an, Vögel nisten in dichten Hecken, Echsen sonnen sich auf Steinhaufen, Bäume und Sträucher bilden ein ökologisches Netzwerk, im Boden wimmelt es von Lebewesen: Das ist Biodiversität, die über Monokultur auch im Biobereich…