Schlagwort Wissen

Alles ist möglich

Er ist beharrlich seinen Weg gegangen, und am Ende hat er dafür den Nobelpreis erhalten. Anton Zeilinger ist Quantenphysiker, beschäftigt sich also mit den kleinsten Teilchen der Welt, behält aber das grosse Ganze mit im Blick. Religion und Naturwissenschaft sind…

Zu Pfingsten: Der heilige Geist ist weiblich

Im Jakobuskirchlein zu Urschalling bei Prien am Chiemsee sehen wir drei menschliche Gesichter, deren Heiligenscheine ineinander übergehen und deren übrige Gestalt umhüllt ist von einem einzigen Mantel, was alles auf die Einheit der drei göttlichen Personen hinweisen will.

Das Wissen der Wale

„Wale sind das Gedächtnis der Erde und Hüter der Zeit. Wenn es die Wale nicht mehr gibt, sind die Tage der Menschen gezählt“ Dieser Satz ist ein indigenes Wissen. Ich fand das Zitat im Internet und fühle, auch wenn ich…

So viel Veränderung in unserem Leben

Von Pavlina Klemm. Vor kurzer Zeit habe ich Informationen der Plejader beschrieben, die erklären, wieso wir uns momentan anders als sonst fühlen. Die energetischen Bänder zwischen uns und den niedrig schwingenden Dimensionen zerreißen gerade und wir befinden uns in einem…

Die Seelen der Tiere

Die Seelen der Tiere – das weiß jeder Schamane und jeder, der Tiere liebt – sind jedoch reiner, unverfälschter als die unseren. Keine Gedankenabstraktionen, kein »schöpferischer Intellekt«, keine »kulturellen Konstruktionen der Wirklichkeit«, keine Lebenslüge spaltet das Tier von seiner unmittelbaren…

Traumaheilung

Angeregt durch den Film von Gabor Maté, durch die Initiative von Claudia Shkatov – „Ceasefire – Feuerpause am 22. jeden Monats“ und durch die Erfahrungen mit den Heilbehandlungen in meiner eigenen Praxis möchte ich heute etwas über Traumaheilung schreiben. Es…

In Ruhe krank sein

Nun hatte auch ich einen „positiven Test“ – und durchlebte meine ganz eigene Geschichte mit dem Virus. Wie jede „Krankheit“ ist auch diese Spezialkrankheit (…) bei jedem Menschen anders, für jeden Menschen eine Chance, durch die Natur gerade rücken zu…

Astromedizin

Mit dem Begriff der Astromedizin wird die astrologische Sichtweise und körperliche Zuordnungen gemacht. Selbst Paracelsus war ein begnadeter Anwender und Astrologe. Noch heute wird bei Ärzten auch darauf geachtet, wann man eine Operation machen sollte. Bei Zu- oder abnehmenden Mond?…

Chakrenthemen und deren Schatten

Ein spannender Überblick über Themen und die Schattenthemen der Chakras und des Lebens. Vera Bartholomay hat in ihrer Serie bei den newslichtern sich ausführlich mit jedem Chakra beschäftigt und teilweise andere Zuordnungen vorgenommen. Lass Dich inspirieren.